Jährlich erkranken etwa 3.500 Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren an Diabetes. Die virtuelle Diabetesambulanz für Kinder ViDiKi vereinfacht die Betreuung dieser jungen Patienten und ihrer Familien.
ViDiKi ersetzt die herkömmliche quartalsweise Sprechstunde durch bis zu 10 Videokonsultationen pro Jahr, ergänzt durch einen jährlichen Präsenztermin für körperliche Untersuchungen und Blutentnahmen.
Diese telemedizinische Lösung bietet mehrere Vorteile:
Die kontinuierliche Glukosemessung erfolgt über einen Sensor, der die Werte aufzeichnet. Diese Daten sowie weitere relevante Gesundheitsinformationen werden während der Videosprechstunden an das Diabetesteam übermittelt. ViDiKi ermöglicht eine engmaschigere Betreuung und schnellere Anpassung der Therapie, besonders wichtig bei wachsenden Kindern oder bei Krankheit. Dieses innovative Konzept vereinfacht die Diabetesversorgung für Familien erheblich und verbessert gleichzeitig die Behandlungsqualität durch häufigere Kontakte mit Spezialisten.
Das Versorgungsangebot ist leider auf Schleswig-Holstein begrenzt.
Ausführliche Informationen finden Sie in unserem Family Plus-Portal.
Um Sie optimal zu versorgen, schließen wir Verträge mit Leistungserbringern in ganz Deutschland ab. Leider sind manche der sehr hochwertigen Angebote nur regional verfügbar. Auf die Verfügbarkeit können wir leider keinen Einfluss nehmen.
Seien Sie aber versichert, dass wir uns stets bemühen, Ihnen auch Angebote in Ihrer Nähe bereitzustellen.