Snorefox Medical

Schlafapnoe-Risiko per App ermitteln

Snorefox Screen

Snorefox Medical ist eine medizinische Smartphone-App zur Analyse von Schlafapnoe-Risiken. Die App nutzt künstliche Intelligenz, um Schnarchgeräusche mithilfe des Smartphone-Mikrofons zu analysieren und das individuelle Risiko für Schlafapnoe zu bestimmen. Und das ganz einfach von zu Hause aus.

Schlafapnoe (griech. apnoia = Nicht-Atmung) ist eine ernsthafte Schlafstörung, bei der die Atmung während des Schlafs wiederholt aussetzt. Diese Atemstillstände dauern mindestens 10 Sekunden an und können mehrere hundert Mal pro Nacht auftreten. Schlafapnoe hat eine Verringerung des Sauerstoffgehalts im Blut und eine Erhöhung des Kohlendioxidgehalts zur Folge. Dies kann zu verschiedenen Symptomen wie lautes Schnarchen, plötzliches Aufwachen mit Schnauben oder Keuchen, ständige Müdigkeit, Reizbarkeit und Konzentrationsproblemen führen. Es besteht zudem ein erhöhtes Risiko für Bluthochdruck und Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Die häufigste Form der Schlafapnoe ist die obstruktive Schlafapnoe (OSA). Sie entsteht durch einen wiederholten Verschluss des Rachens oder der oberen Atemwege im Schlaf.

Schnarchende Versicherte mit hohem Risiko (z. B. Asthma, Übergewicht, Bluthochdruck) für eine obstruktive Schlafapnoe.

  • „Snorefox Medical“ ist eine als Medizinprodukt zugelassene App, die es Ihnen ermöglicht, das Risiko einer Schlafapnoe bequem von zu Hause aus zu ermitteln. Die Genauigkeit der App liegt bei 85 % im Vergleich zu einem Schlaflabor.
  • Die App nutzt das integrierte Mikrofon Ihres Smartphones, um Ihre nächtlichen Atem- und Schnarchgeräusche in Ihrer gewohnten Schlafumgebung zu analysieren. Am nächsten Morgen erhalten Sie einen detaillierten Bericht über Ihre Schnarchdauer, -lautstärke und das potenzielle Schlafapnoe-Risiko.
  • Bei einem festgestellten Risiko bietet „Snorefox Medical“ einen integrierten Ärztefinder, der Ihnen hilft, einen Schlafmediziner in Ihrer Nähe zu finden. Eine frühzeitige Erkennung und Behandlung der Schlafapnoe kann langfristige gesundheitliche Folgen verhindern. Und keine Sorge: Schlafapnoe lässt sich gut behandeln, und je früher sie diagnostiziert wird, desto besser können mögliche langfristige Folgeerkrankungen vermieden werden.

Versicherte der R+V BKK können die Snorefox Medical-App kostenlos nutzen.

  1. Registrierung
    Melden Sie sich über den nachfolgenden Link an und geben Sie Ihre persönlichen Daten ein. Zur Registrierung
  2. Erhalt Ihres persönlichen Upgrade Codes
    Nach der Registrierung erhalten Sie Ihren persönlichen Upgrade-Code sowie eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Aktivierung der Vollversion der Snorefox Medical-App.
  3. App-Download und Erstellung Ihres Benutzerkontos
    Laden Sie die Snorefox-App im App Store (iOS) oder bei Google Play (Android) herunter und erstellen Sie ein Benutzerkonto.
  4. Einlösen des Upgrade-Codes
    Geben Sie anschließend den Upgrade-Code in der App ein, um die Vollversion freizuschalten. Tippen Sie dazu auf „Upgrade zur Risikoanalyse“ und dann auf „Code einlösen“.
  5. Schlafapnoe-Risikoscreening
    Starten Sie die Messung und legen Sie Ihr Smartphone neben Ihr Bett, z. B. auf den Nachttisch. Am nächsten Tag erhalten Sie Ihre individuelle Schlafapnoe-Risikoanalyse im einfachen Ampelschema.

Die Teilnahme- und Einwilligungserklärung kann innerhalb von zwei Wochen ohne Angaben von Gründen schriftlich, elektronisch oder zur Niederschrift gegenüber der R+V BKK widerrufen werden. Die Widerrufsfrist beginnt, wenn die R+V BKK Ihnen eine Belehrung über Ihr Widerrufsrecht schriftlich oder elektronisch mitgeteilt hat, frühestens jedoch mit der Abgabe der Teilnahme- und Einwilligungserklärung. Mit dem Widerruf endet das Nutzungsrecht von „Snorefox Medical“, darüber hinaus entstehen Ihnen keine Nachteile in der Betreuung und Behandlung. Zur Fristwahrung genügt die rechtzeitige Absendung der Widerrufserklärung an die R+V BKK.

Daneben können Sie Ihre Teilnahme jederzeit mit Wirkung zum Ende des laufenden Quartals ohne Angabe von Gründen schriftlich oder elektronisch gegenüber der R+V BKK kündigen. Die fristlose Kündigung aus wichtigem Grund bleibt hiervon unberührt. Mit der Kündigung endet das Nutzungsrecht von „Snorefox Medical“, darüber hieraus entstehen Ihnen keine Nachteile in der Betreuung und Behandlung.

Ausführliche Informationen zur „Snorefox Medical“-App erhalten Sie unter https://snorefox.com.

Snorefox ScreenSnorefox ScreenSnorefox Screen